Das deutsche Verpackungsgesetz gilt seit 2019. Es verpflichtet alle Produzent:innen und Händler:innen, die Verpackungen an deutsche Endkund:innen versenden, dazu, diese Verpackungen (Versand-, Produkt-, Serviceverpackungen) kostenpflichtig bei einem dualen System zu lizenzieren und so ihrer erweiterten Herstellerverantwortung (Englisch: "Extended Producer Responsibility", kurz "EPR") nachzukommen. Zusätzlich ist die Registrierung und Datenmeldung bei der Behörde Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) verpflichtend.

Seit Juli 2022 sind Marktplatz-Betreiber verpflichtet, die Erfüllung dieser Vorgaben durch seine Händler*innen zu überprüfen.

Wichtig: Die oben genannten Vorgaben gelten ab der ersten in Umlauf gebrachten Verpackung und für alle Materialien.

Sie versenden an deutsche Endverbraucher? Das ist zu tun:

Deutsches Verpackungsgesetz erfüllen: Das ist zu tun

Verpackungslizenzierung

Lizenzvertrag mit einem dualen System, z.B. Interzero Recycling Alliance via Lizenzero schließen –
jetzt Verpackungsmengen eingeben

✔ Sie erhalten Ihren Teilnahmenachweis am dualen System zur Vorlage bei Ihrem Marktplatz.

Registrierung

...im Verpackungsregister LUCID der Behörde Zentrale Stelle Verpackungsregister.

✔ Sie erhalten Ihre LUCID-Registrierungsnummer (EPR-Nummer) zur Vorlage bei Ihrem Marktplatz.

Datenmeldung

Eintragen der lizenzierten Mengen und des dualen Systems im Verpackungsregister LUCID

✔ Fertig!

Verpackungsgesetz, EPR, Lizenzierung & Registrierung
Die wichtigsten Fragen im Schnellüberblick

Wann bin ich verpflichtet?

Vom VerpackG betroffen sind alle Händler:innen, die gewerblich tätig sind und Verpackungen an deutsche Endverbraucher:innen versenden. Dabei ist egal, ob Sie die Produkte selbst herstellen oder über einen Zwischenhändler beziehen. Auch wenn Sie Fulfillment nutzen, und einen Dritten mit dem Verpacken beauftragen, sind Sie verpflichtet.

Alle Verpackungen (Produktverpackung, Versandverpackung, Füllmaterial + Packhilfsmittel), die später durch den deutschen Endverbraucher entsorgt werden, müssen lizenziert werden, um so das Recycling zu finanzieren. Die Regelungen gelten ab der ersten Verpackung, die Sie nach Deutschland versenden.

Welche Pflichten muss ich laut Verpackungsgesetz erfüllen?

Das Verpackungsgesetz schreibt Verkäufer:innen, die verpackte Produkte an deutsche Endverbraucher versenden, drei Pflichten vor:

  1. Lizenzierung Ihrer jährlichen Verpackungsmengen bei einem dualen System (auch Systembeteiligung genannt). Hierzu steht Ihnen Lizenzero, der Onlineshop des anerkannten dualen Systems Interzero Recycling Alliance zur Verfügung: Jetzt Mengen eingeben
  2. Registrierung im Verpackungsregister LUCID
  3. Datenmeldung an das Verpackungsregister LUCID (Name des dualen Systems und lizenzierte Verpackungsmengen)
Warum muss ich meinem Marktplatz nachweisen, dass ich meine Pflichten aus dem Verpackungsgesetz erfülle?

Das Verpackungsgesetz wurde im Juli 2021 novelliert. Eine der Änderungen im Gesetz betrifft die Betreiber von Marktplätzen: Um einen zusätzlichen Kontrollmechanismus zu schaffen, müssen sie seit Juli 2022 überprüfen, ob alle Händler:innen, die nach Deutschland versenden, die Vorgaben aus dem Verpackungsgesetz erfüllen.

Kann seitens der Händler:innen kein entsprechender Nachweis vorgelegt werden, greift ein Vertriebsverbot und die Marktplatz-Betreiber müssen die Verkäufe nach Deutschland einschränken. Verstöße hiergegen werden mit hohen Geldbußen für die Marktplätze geahndet.

Was ist der Unterschied zwischen "lizenzieren" und "registrieren"?

Das Verpackungsgesetz formuliert insgesamt drei Pflichten an Inverkehrbringer:innen von Verpackungen in Deutschland (siehe auch Frage #1). Dazu zählen im Wesentlichen die Lizenzierungspflicht (auch Systembeteiligungspflicht genannt) und die Registrierungspflicht.

Diese Pflichten müssen an zwei verschiedenen Stellen vorgenommen werden:

  1. Die Lizenzierungspflicht bezeichnet die kostenpflichtige Beteiligung Ihrer Verpackungen und muss von Ihnen bei einem dualen System wie Interzero Recycling Alliance (via Lizenzero) vorgenommen werden. Im Umkehrschluss übernimmt Interzero Recycling Alliance für Sie den Entsorgungs- und Recyclingprozess Ihrer Verpackungen.
  2. Die Registrierungspflicht hingegen setzen Sie bei der Kontrollbehörde Zentrale Stelle Verpackungsregister (LUCID) um.

Abgeschlossen wird der Pflichtenkatalog durch die Datenmeldepflicht: Das bedeutet einfach, dass Sie den Namen Ihres dualen Systems und Ihre lizenzierten Verpackungsmengen in LUCID eintragen.

Was bedeutet EPR?

EPR steht für "Extended Producer Responsibility", zu Deutsch "erweiterte Herstellerverantwortung". Das dahinterstehende Prinzip zeichnet Händler:innen und Hersteller:innen im Dienste des Umweltschutzes verantwortlich für den gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte und zugehöriger Komponenten bis hin zu deren Entsorgung. 

In Deutschland fallen Verpackungen, Elektogeräte und Batterien unter die erweiterte Herstellerverantwortung derjenigen Akteure, die diese hierzulande in Umlauf bringen.

Die aktuelle große Aufmerksamkeit auf der EPR ist im Wesentlichen durch die Novellierung zweier Gesetze begründet: dem Verpackungsgesetz (VerpackG) und dem Elektrogesetz (ElektroG). Beide verpflichten Marktplätze künftig dazu, die Compliance ihrer Händler:innen hinsichtlich der Vorgaben zu prüfen. In diesem Zusammenhang sprechen Marktplatz-Betreiber von EPR als Sammelbegriff für alle drei Bereiche.

Das sagen unsere Kunden

Viola Kucklinski-Hagewiesche - Geschäftsführerin
ViolasWollWerk


Lizenzero hat mir das Thema der Verpackungslizenzierung total einfach gemacht. Ich habe mich durch die Seite geklickt, zack zack und dann war die Lizenzierung auch schon erledigt. Dadurch wurde mir dieser Part, in der doch schwierigen Zeit der Unternehmensgründung, super leicht gemacht. Das war der ausschlaggebende Punkt, warum ich mich für Lizenzero entschieden habe.

Moritz Bauer - Geschäftsführer
minjo Coffee


Als junges Start-up war das Thema Verpackungslizenzierung für uns neu. Wir haben verschiedene Anbieter verglichen und sind dann bei Lizenzero gelandet. Lizenzero hat für uns einfach den sympathischsten und besten Eindruck gemacht. Die Website und die Gestaltung haben uns gut gefallen und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auch. Der Kalkulator war auch sehr cool, es war alles einfach aufgebaut und ging super easy. Es hat einfach gepasst.

Philipp Rodemann - Geschäftsführer
FAIRFITTERS


Bei Lizenzero hat für uns einfach alles gepasst: Vom Preisleistungsverhältnis über die positiven Kundenbewertungen bis zur einfachen Handhabung durch den Kalkulator.

Cathrin Tach - Geschäftsführerin
Pappsalon


Wir sind ein kleiner Betrieb, da können wir aus dem Verpackungsgesetz keine Doktorarbeit machen. Mit Lizenzero haben wir da einen Glücksgriff gelandet – überschaubar und die Lizenzierung erfordert nicht mehr Zeit als unbedingt notwendig.

Anja Rausch - Business Development Managerin
Pick-a-Pea Bio Food


Uns gefällt an Lizenzero, neben dem ansprechenden Aufbau der Website, vor allem die einfache Handhabung, Verpackungen anzumelden. Das spart uns viel Zeit und ist kosteneffizient. Dass wir in Lizenzero einen Partner aus der Region gefunden haben, freut uns umso mehr!

Christian Koch - Inhaber
BLUMEN-KOCH BERLIN


Als Floristen umgeben wir uns tagtäglich mit schönen Dingen – die ansprechende Aufmachung von Lizenzero entspricht dem eins zu eins. Dass der Shop den Bürokatieaufwand außerdem möglichst schmal und schön einfach hält, hat dann den finalen Ausschlag für Lizenzero gegeben.

Katrin Lange - Inhaberin
Naturzwerge Kindermode


Die Lizenzierung meiner Verpackung war mit Lizenzero kinderleicht. Durch die selbsterklärende Dokumentation, wie ich mich lizenzieren kann, wurde ich sehr schnell und einfach durch alle Schritte geführt und brauchte nur 10min, um alles zu erledigen und meinen Shop anzumelden. Einfach toll!

Nico Meisner - Geschäftsführer
Buster Surfboards


Wir können Lizenzero ohne Einschränkung empfehlen. Wir haben uns mehrere Anbieter angeschaut. Für Lizenzero haben wir uns entschieden, weil sie es Kunden am einfachsten machen, das VerpackungsG zu durchschauen und die Anmeldung / Registrierung auf der Webseite sehr einfach und schnell ist.

Peitz -
Geschäftsführer

Holzspielzeug Peitz


Bei Interseroh fühle ich mich mit dem Thema Verpackungslizenzierung gut aufgehoben. Die langjährige Expertise spricht für sich und ich kann mich darauf verlassen, dass ich mit Interseroh konform mit der Verpackungsverordnung – und dem bald kommenden Verpackungsgesetz – handle. Außerdem kann ich alles bequem online erledigen!

Beatrice Rittelmeyer - Geschäftsführerin
Leithner's Shop


Ich habe nur begrenzte Kapazitäten und kann mich nicht tagelang mit der Verpackungslizenzierung auseinandersetzen. Bei Lizenzero wurde ich Schritt für Schritt durch das Anmeldeverfahren geführt. Mit nur wenigen Klicks ist die Anmeldung perfekt. Und das auch noch zu einem fairen Preis. Meine Verpackungen sind lizenziert – jetzt kann ich mich beruhigt wieder meinen Kunden zuwenden.

Noch Fragen?
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Frau Annette Mustermann

Frau Annette Mustermann
Sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

Ihre Rückrufbitte bestätigen Sie einfach links mit einem Klick auf "Rückrufbitte". Tragen Sie anschließend Ihre Telefonnummer ein und wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
(*) Pflichtfelder

Sie haben eine Frage?
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!