Ihr agiert als Zwischenhändler:in und bekommt Produkte bereits in ihren Verpackungen geliefert? Wir zeigen euch, für welche Verpackungen ihr verantwortlich seid und deshalb ein duales System mit der Sammlung, Sortierung und dem Recycling der Verpackungen beauftragen müsst. Das Ganze passiert über einen Lizenzvertrag, den ihr für eure Verpackungen abschließt – zum Beispiel gleich hier über Lizenzero.Vollständig erfüllt habt ihr eure To-Do's dann mit der Registrierung und Datenmeldung im Verpackungsregister LUCID. Mehr dazu
Findet mit unseren Beispielen heraus, für welche Verpackungen ihr verantwortlich seid:
Ihr bestellt Produkte bei deutschen Produzent:innen/Händler:innen und verkauft sie weiter
Ihr habt die Verantwortung für folgende Verpackungen und braucht eine Verpackungslizenz für sie:
- Verpackungen samt aller Bestandteile, die ihr selbst noch befüllt bzw. der Ware beifügt
Nicht verantwortlich seid ihr für diese Verpackungen:
- die zuvor befüllte Produktverpackung
Wichtig: Als Letztvertreiber:in habt ihr die Nachweispflicht für die Verpackungen. Lasst euch die Lizenzierung durch eure Produzent:innen/Händler:innen deshalb bestätigen.
Ihr bestellt Produkte im Ausland und verkauft sie weiter
Ihr seid für folgende Verpackungen verantwortlich und braucht für diese eine Verpackungslizenz:*
- alle Verpackungen und Verpackungsbestandteile, die mit den Produkten nach Deutschland kommen
- alle Verpackungen, die ihr selbst noch nutzt und für den weiteren Vertrieb hinzufügt
*da ihr als Importeur:in die Ware aktiv nach Deutschland holt, tragt ihr im Normalfall auch die Verantwortung für die miteingeführten Verpackungen. Mehr zu den Verantwortlichkeiten beim Import findet ihr hier: Zuständigkeiten als Importeur:in
Das Wichtigste in Kürze: Zwischenhändler:innen sind nach dem Verpackungsgesetz verpflichtet, für selbst hinzugefügte Verpackungen wie Umverpackungen oder Versandmaterial eine Verpackungslizenz abzuschließen und sich im Verpackungsregister LUCID zu registrieren. Beim Bezug von Waren aus Deutschland tragen sie keine Verantwortung für bereits befüllte Produktverpackungen, müssen aber Nachweise über die Lizenzierung ihrer Lieferant:innen einholen. Werden Produkte aus dem Ausland importiert, gelten die Zwischenhändler:innen als Importeur:innen und übernehmen die volle Verantwortung für sämtliche Verpackungen.
Verpackungslizenzierung, die mehr kann
So funktioniert's
Lizenzentgelt berechnen
Tragt eure Verpackungsmengen je Material in unseren Kalkulator ein.
Solltet ihr eure Mengen nicht kennen, hilft unsere Berechnungshilfe.
Lizenzero-Konto erstellen
Im nächsten Schritt legt ihr euer Kundenkonto an.
Damit stehen euch viele tolle Services zur Verfügung, die euch das Leben leichter machen (z.B. Mengen-Download für LUCID).
Lizenz schließen
Wählt eure Zahlweise aus und bestätigt den Vertragsschluss. Fertig!
Mehr erreichen
Wir übernehmen jetzt nicht nur das Recycling eurer Verpackungen und sparen so große Mengen Treibhausgase und Primärrohstoffe, sondern renaturieren unter dem Motto "We want Moore" zusätzlich ein Stück Moor.
Alle Infos dazu gibt's hier.
Mehr erreichen
Wir übernehmen jetzt nicht nur das Recycling eurer Verpackungen und sparen so große Mengen Treibhausgase und Primärrohstoffe, sondern renaturieren unter dem Motto "We want Moore" zusätzlich ein Stück Moor.